AMELANCHIER
ROTUNDIFOLIA |
lStr 2 Tr. vStr 4 Tr. vStr 4 Tr. vStr 4 Tr. Sol 3xv mDb |
40 40 60 100 125 |
- - - - - |
70 60 100 150 150 |
|||||||
Gemeine Felsenbirne Die Felsenbirne stammt aus den kühleren Regionen Nordamerikas und bildet dort kleinere Bäume und Sträucher. Sie gehören zu den Rosengewächsen und sind sommergrün. Weisse, in traubigen Blütenständen angeordneten Blüten. Im Herbst bilden sich kleine, runde, essbare, purpurfarbene oder schwarze Früchte. Die Felsenbirne stellt keine grosse Anspruche, liebt aber einen etwas kalkhaltigen Boden und steht gerne an der Sonne. |
|||||||||||
zurück |
Info |
Kultur- und Qualitätsmerkmale |
|||||||||